|
Diese
Homepage wurde bereits im September 2005(!) mit Namo
Webeditor 5.5 erstellt und für Bildschirme mit einer
Breite von 1024 Pixeln und mehr optimiert. Das Grundgerüst
ist immer noch der Namo-Webeditor 5.5 aus dem Jahre
2005! Eine südkoreanische
Software. Leider hatte Namo
die Entwicklung des Webeditors schon 2008 eingestellt. Meine
Version läuft noch mit Windows 7 und ich kopiere die
generierten HTML-Files einfach mit USB-Sticks hin- und
her. Etwas mühsam, hat aber den Vorteil, dass ich mir
zuerst genau überlege, was ich denn ändern oder anpassen
will. Der Namo Web Editor
hat - wie der Name schon sagt - den grossen Vorteil, dass
man Quellcode direkt editieren kann, so bin
ich auch mit HTML5-Code unterwegs.
Die
Fotoalben wurden mit Jalbum
erstellt. Gehostet wurde die Homepage von Gwendesign
bis ins Jahr 2018. Seither betreibe ich sie selbst. Gwendesign gibt mir
aber ab und zu noch technischen Support. Vielen Dank
an Felix! 
Das Design wurde nur einmal, nämlich
2010 geändert. Seither bin ich mit dem gewählten Design
online. Mit Windows 10 wurden auf einmal wieder die
rechteckigen Balken modern. Und auch die Hamburger-Menus
sind zurzeit (2024) total "in". Man muss also - wie in der
Mode - nur lange genug warten, um wieder "hipp"
zu werden.
|