EAC

 

 

 

 

 

Home 
In Gedenken 
Room to Rent 
Kontakt 
Kangaroo 
Fotografien 
Zeichnungen 
Privat / Gast 

 

 

Unterseiten
von MP3

EAC 
LAME 
MP3TAG 
Ripp-Tricks 
Audiograbber 
CDex 
GnuDB 
CDBurnerXP 
Musik-Katzen 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Grüezi!KangarooMP3EAC

 Exact Audio Copy

 

EAC RippenEAC mit LAMEEAC NormalizeEAC ID3-TagsEAC MP3-FilesEAC Sampler-CDs

 

Oberfläche

Anleitung zu EAC Exact Audio Copy Version 1.80 (2025) als PDF:

Anleitung zu LAME und Ripp-Tricks als PDF:

 

Vorteile gegenüber CDex oder Audiograbber

Exact Audio Copy ist das Programm zum Rippen von MP3-Tracks!

Schade, dass ich es noch nicht viel früher im Einsatz hatte. Die (zu) vielen Einstellmöglichkeiten hatten mich abgeschreckt. Aber das Arbeiten mit Exact Audio Copy lohnt sich.  Am 18. November 2025 hat GnuDB die Unterstützung von CDex und von Audiograbber komplett eingestellt! Das heisst, du musst mit CDex oder Audiograbber alle CD-Informationen wie Album, Interpret, Titel etc. zukünftig von Hand eingeben. Das ist vor allem bei Sampler-Alben sehr sehr mühsam und zeitaufwendig.

Ich nutze neu deshalb Exact Audio Copy. Hätte ich das doch schon früher entdeckt.

Die für mich grössten Vorteile:
- mehrere Musik-Datenbankanbindungen werden unterstützt,
- individuell auch für meine Bedürfnisse (Normalisieren, Album-Interpret-Ordner erstellen, schnelles genaues Rippen) leicht anpassbar
- LAME Encoder lässt sich auch einbinden

Anleitungen für EAC

Die nachfolgende Anleitung besteht eigentlich nur aus Screenshots und Erklärungen dazu. Stelle dein Exact Audio Copy so ein, dass EAC schnell und sicher rippt.

Anleitung zu EAC Exact Audio Copy Version 1.80 (2025) als PDF:

EAC RippenEAC mit LAMEEAC NormalizeEAC ID3-TagsEAC MP3-FilesEAC Sampler-CDs

Download

Am Besten lädst Du Exact Audio Copy direkt von der EAC-Homepage in der neusten Version runter:

https://www.exactaudiocopy.de/

Hier mein Download:
EAC 1.80 (Nov. 2025) WIN 64 (Windows) PROGRAMM   5355 KB (EXE)
Ich empfehle nur den Download von der Original-EAC-Homepage

EAC mit LAME

3.100.1 WIN64

Ich habe Lame natürlich auch in Exact Audio Copy eingebunden, auch wenn EAC natürlich eine Unmenege von Encodern mitbringt. Deshalb ist die nachfolgende Anleitung zu LAME sicher auch nützlich, auch wenn sie unter anderem für CDex geschrieben wurde. Ich nutze LAME mit EAC in der Version 3.100.1 WIN64.

Anleitung zu LAME und Ripp-Tricks als PDF:

gnudb.org in EAC

Exact Audio Copy bringt verschiedene Musikdatenbanken mit wie bspw. MusicBrainz. Und ist eigentlich nicht auf GnuDB angewiesen. Du kannst es aber zusätzlich installieren.

GNUDB http://gnudb.org/ GnuDB.org ist eine Musikdatenbank, die Informationen zu Audio-CDs liefert wie Künstler, Album, Tracks etc.

Anleitung zu GnuDB als PDF:

In Exact Audio Copy trägt man unter den freedb-Einstellungen "http://gnudb.gnudb.org:80/~cddb/cddb.cgi" als Server ein und fügt in der EAC-Startmenü- oder Desktop-Verknüpfung hinter dem vorhandenen Programmbefehl " -HTTP1.1" an. Alternative: EAC per Kommandozeile mit dem Zusatz " -HTTP1.1" starten.